Rolle in Katastrophenschutz und Krisenmanagement
Die zivil-militärische Zusammenarbeit ist in Deutschland unverzichtbar für eine wirkungsvolle Gesamtverteidigung und gesellschaftliche Resilienz. Ohne die eng verzahnte Kooperation zwischen militärischen und zivilen Akteuren sind effektive Krisenvorbereitung und Schadensbewältigung nicht möglich. Sie ist in Deutschland von zentraler Bedeutung für die gesamtgesellschaftliche Widerstandsfähigkeit, die Landesverteidigung und den Bevölkerungsschutz.