Rolle in Katastrophenschutz und Krisenmanagement Die zivil-militärische Zusammenarbeit ist in Deutschland unverzichtbar für eine wirkungsvolle Gesamtverteidigung und gesellschaftliche Resilienz. Ohne die eng verzahnte Kooperation zwischen militärischen und zivilen Akteuren sind […]
Eine veränderte Sicherheitslage erfordert eine Stärkung des Zivilschutzes in Deutschland Wachsende Herausforderungen durch politische und militärische Konflikte, Naturkatastrophen, technische Großschadenslagen und hybride Bedrohungen erfordern eine Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Bund […]
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben. Hierdurch soll die transnationale Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung im privaten Sektor weiter ausgebaut werden.
Training Base Weeze und TCRH Training Center Retten und Helfen gründen die European Training Center Alliance (ETCA).
ETCA setzt neuen Standard für Hostile Awareness Training (HEAT): Fachpraktiker und realistische Szenarien sind wichtigste Voraussetzungen